HPL-Schichtstoffplatte "Super Plus" anthrazit – verschiedene Stärken
HPL-Platten (High Pressure Laminate) sind für Anwendungen im Außen-, aber auch im Innenbereich geeignet, sie sind äußerst robust, pflegeleicht und witterungsbeständig.
Merkmale der HPL-Platten "Super Plus":
♦ beidseitig dekorativ
♦ Dekorpapier mit hoher einseitiger UV-Beständigkeit
♦ Brandklasse: B-s1,d0 (B1) gemäß EN13501
Die Platten haben eine ETB-Zulassung für Balkonverkleidungen und sind nach der Norm EN 438-7 für untergeordnete Außenanwendungen sowie für Wandverkleidungen im Innenbereich geeignet.
HPL-Schichtstoffplatten bieten viele Vorteile:
- extrem robust
- geringer Wartungsaufwand
- einfach zu reinigen
- geringe Licht-, Temperatur- und Feuchtigkeitsempfindlichkeit
- schlag- und stoßfest
- kratzunempfindlich
- frostsicher
- langlebig
- kurzfristig hitzebeständig
HPL-Platten "Super Plus" sind in folgenden Farben lieferbar:
Farbe |
Ausführung |
Grundpreis
6 mm Stärke |
Grundpreis
8 mm Stärke |
♦ anthrazit 8000
(ähnlich RAL 7016) |
einseitig
foliert |
€ 51,00 / m² |
€ 52,00 / m² |
♦ anthrazit 8000
(ähnlich RAL 7016) |
beidseitig
foliert |
- |
€ 63,50 / m² |
Beachten Sie bitte: diese HPL-Schichtstoffplatten unserer Hausmarke haben eine ETB-Zulassung für Balkonverkleidungen. Für Fassaden sind sie jedoch nicht geeignet!
Hierzu empfehlen wir folgende Schrauben:
► Fassadenschraube Ø 5,5 x 35 mm kopflackiert in entsprechender RAL-Farbe
Sie möchten Ihre Massivplatte zugeschnitten haben?
Gerne schneiden wir Ihnen Ihre Platte millimetergenau zu. 
Bitte fragen Sie die Kosten ggfs. hierfür vorab an.
Hinweise zur Lagerung:
Vollkernplatten müssen in geschlossenen Räumen gelagert werden.
Die Lagerung von Plattenstapeln erfolgt vollflächig, kantenbündig und horizontal auf einer planen Unterlage.
Die oberste Platte eines jeden Stapels ist mit einer Folie und einer darüberliegenden Schutzplatte unbedingt vollflächig abzudecken.
Bei vertikaler Lagerung sollen die Platten senkrecht stehen und über die volle Höhe unterstützt sein.
Bitte beachten Sie, dass Farbabweichungen aufgrund von unterschiedlichen Lichtverhältnissen bei der Fotoerstellung und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen möglich sind.