Thermo-Mittelprofil / Komplettprofil
Mit Hilfe der Thermoprofile werden die Stegplatten thermisch getrennt verlegt. Durch die Kunststoff-Distanzprofile wird die Entstehung von Kältebrücken verhindert.
Dadurch eignet sich das Thermoprofil besonders für beheizte Räume, wie z. B. Wintergärten.
Das Komplettprofil ist für die Verlegung auf Holzunterkonstruktion sowie Metallunterkonstruktion geeignet.
Komplettprofil – bestehend aus:
● |
Ober- und Unterteil (identisch) |
|
|
● |
4 EPDM-Dichtungsprofile (Dichtungslippen) (bereits eingezogen) |
● |
1 Thermoprofil (Distanzprofil) in folgenden Größen: |
|
○ für Stegplatten: |
8 / 10 mm |
|
|
○ für Stegplatten: |
25 mm |
|
|
○ für Stegplatten: |
32 mm |
|
● |
Profilbreite: |
ca. 60 mm |
|
|
|
|
● |
Profillänge: |
2000 – 7000 mm |
|
|
Hierzu empfehlen wir folgende Schrauben:
Befestigung der Profil-
Unterseiten |
bei einer: |
VA-Schraube: |
► Holz-Unterkonstruktion: |
Ø 4,5 x 35 mm |
► Metall-Unterkonstruktion: |
Ø 4,8 x 25 mm |
Alternativ können Sie auch bei ISO-Profilen 8/10 mm und einer Holz-Unterkonstruktion mit
VA-Schrauben Ø 6,0 x 60 / 19 mm durchschrauben.
Bei preßblanken Teilen sind herstellungsbedingt leichte Kratzer/Lagerspuren handelsüblich und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Bitte beachten Sie, dass Farbabweichungen aufgrund von unterschiedlichen Lichtverhältnissen bei der Fotoerstellung und unterschiedlichen Bildschirmeinstellungen möglich sind.